Tipps & Tricks: FPS und LAG - Ursachen und Lösungen


Homepage
Neuigkeiten
Regeln
Mitglieder
Ladder
Lager
Tipps & Tricks
Links
Gästebuch
Kontakt


interner Bereich
  Ich will hier mal einige Dinge klarstellen, die vielen nicht bekannt sind oder häufig mißverstanden werden. Ich werde mich bemühen, die ganze Geschichte möglichst sachlich und wertungsfrei darzustellen, da sich viel angegriffen fühlen, wenn man versucht ihnen darzulegen, daß sie etwas nicht richtig verstanden haben.

  Inhalt:
  1. Grundlagen
  2. FPS und LAG - zwei völlig verschiedene Dinge
  3. Zuwenig FPS - Ursachen, Lösungen
  4. Zuviel LAG - Ursachen, Lösungen (wenn möglich)
  5. Fazit
 



1. Grundlagen

Diablo2 im Battlenet ist eine Client-Server-Applikation, wobei der Client (also der PC bei uns zuhause) nur ein Terminal mit relativ wenig eigener Funktionalität darstellt. Das Spiel selbst findet auf dem Server statt. Der Client übernimmt nur die Funktionen von Grafikkarte+Bildschirm (Darstellung) sowie Tastatur+Maus (Eingabe). Sämtliche Berechnungen (denn mehr ist so ein Spiel nicht) finden auf dem Server statt.

Das Spiel läuft rundenbasiert. Es werden pro Sekunde IMMER 25 Runden berechnet. D.h. die sogenannte interne-Framerate ist konstant auf 25 festgelegt.

Die als Status links oben ausgegebenen FPS (FPS: frames per second, also Bilder pro Sekunde) sind davon VÖLLIG unabhängig. Dies ist nur die Angabe, wieviel Bilder pro Sekunde aktuell von der Grafikkarte dargestellt werden.




2. FPS und LAG - zwei völlig verschiedene Dinge

Ein niedriger FPS-Wert und LAG haben VÖLLIG verschiedene Ursachen! Wie schon erwähnt sind die FPS nur die Anzahl der momentan pro Sekunde dargestellter Einzelbilder. Dieser Wert ist einzig und allein vom CLIENT abhängig - die FPS sind völlig unabhängig von der Verbindung zum Battlenet.

LAG ist die Zeit zwischen dem Versenden eines TCP/IP-Paketes und der Antwort (dem Ackknowledge). LAG ist also IMMER vorhanden. Ist es klein genug, so fällt dies nicht auf. Treten im Netz Probleme auf und es gibt ein größeres LAG, so bemerkt man dies dadurch, das vom Server keine Reaktion auf die User-Eingabe erfolgt. Die FPS werden hiervon NICHT beeinflußt.




3. Zuwenig FPS - Ursachen, Lösungen

Zuerst: FPS sind VÖLLIG UNABHÄNGIG von den Battlenet-Servern. Es kommt NUR auf die Leistungsfähigkeit des Clients an. Hat man nun das Problem eines zu niedrigen FPS-Wertes, so gibt es folgende Ursachen und Lösungsmöglichkeiten:

3.1 RAM

Hat man zuwenig RAM, so wird permanennt Speicher gepaged (Speicher auf die Festplatte ausgelagert bzw. wieder eingelesen). Dies merkt man sehr schön, wenn die Festplatte permanent Arbeitsgeräusche von sich gibt. Besonders wenn man (wie empfohlen) die Musik-Datei auch auf der Festplatte hat, bremst das Paging die Gesamtleitung des Systems enorm.
Will man Diablo2 im Battlenet spielen sollte man wenigsten über 128MB RAM verfügen, besser mehr! Die Aufrüstung von 128MB auf 192MB hat sich bei mir DEUTLICH bemerkbar gemacht. Seitdem hatte ich nie wieder FPS unter 15 und keine 'Hänger' wegen Paging mehr.

3.2 CPU

Speziell wenn sich viele Monster und Spieler und deren Minions auf dem Bildschirm befinden, hat die CPU mächtig Streß mit den ganzen Berechnungen - im Single Player-Modus. Da im Battlenet der Server alle Berechnungen vornimmt ist die CPU hier eher weniger belastet. An einen CPU-Tausch sollte man also als letzte Alternative denken.

3.3 Grafikkarte

Diablo2 wurde für die VOODOO-Karte optimiert, der Direct-3D-Modus wurde mehr so hintendran gestickt. Das Ergebnis ist, daß der Direct-3D-Modus einfach zu langsam ist. Hat man keine VOODOO-Karte, sollte man prinzipiell den DirectDraw-Modus verwenden. Die Grafikqualität ist nicht so viel schlechter, aber die Performance deutlich besser. Seit ich auf DirectDraw umgestellt habe, war der niedrigste FPS-Wert mal 14, meistens sind es ca. 20.




4. Zuviel LAG - Ursachen, Lösungen (wenn möglich)

Dies ist das schwierigste Kapitel. Vor allem gibt es hier die wenigsten Möglichkeiten selbst etwas zu tun. LAG (ich will hier mal großes LAG nur als LAG bezeichnen, weil das Standard-LAG irrelevant ist) kann sehr viele Ursachen haben:

4.1 Die Battlenet-Server

Dies ist die Ursache, auf die immer alle schimpfen. Meines Erachtens ist dies aber gleichzeitig eine der seltensten Ursachen für LAG. trotzdem eine kurze Erläuterung: Wenn die Server überlastet sind, werden nicht alle TCP/IP-Pakete bearbeitet, bevor sie verfallen (TCP/IP-Pakete haben eine begrenzte Lebensdauer, sowohl was die Anzahl der Zwischenrechner von Client zu Server als auch die Zeit betrifft). Weiterhin werden auch Pakete nicht angenommen, weil der Eingangspuffer voll ist. Für diese Pakete erhält der Client keine Bestätigung und muß sie nochmals senden -> Zeitverlust -> LAG. Leider kann man hier als User gar nichts tun.

4.2 Der ISP (Internet-Service-Provider = Dienstanbieter, z.B. T-Online)

Alle ISP gehen ungefähr wie folgt vor: Sie kennen ungefähr die Anzahl Ihrer Nutzer. Sie ermitteln im Laufe der Zeit, wieviele Nutzer im Durchschnitt gleichzeitig den Dienst in Anspruch nehmen. Danach wird die Kapazität der Einwahlserver festgelegt. Natürlich wird hier eine Reserve für Stoßzeiten eingeplant. Dennoch sind die Server und Router eines ISP in Stoßzeiten immer voll ausgelastet - alles andere wäre unternehmerisch eine Fehlkalkulation. D.h. auch hier können Engpässe auftreten, welche dann sogar viele User gleichzeitig betreffen. Und dies Engpässe sind häufiger als überlastete Battlenet-Server. Einzige lösung ist hier ein Providerwechsel (nachdem man den Provider als Engpaß ermittelt hat).
Zusatzhinweis: Für Call by Call werden weniger Resourcen zur Verfügung gestellt, als für vertraglich gebundene Zugänge. Auch Flatrates sind recht knapp kalkuliert, da der ISP hier sehr schnell in den Minusbereich wirtschaftet.

4.3 Das Internet

Das Hauptproblem ist, daß der Battlenet-Dienst sich die Resourcen (Bandbreite) mit unheimlich vielen anderen Internet-Diensten teilen muß. Und das Internet ist ein sehr komplexes Netz aus tausenden kleinen und großen Teilnetzen. Hier gibt es hunderte mögliche Ursachen für LAG. Unangenehm ist, daß man im Allgemeinen nichts dagegen tun kann. Dennoch (weil mir sonst keiner glaubt) will ich wenigstens ein paar Beispiele für LAG-Ursachen darstellen:

4.3.1 Routerausfall

Auch ein Router kann mal ausfallen. Allerdings passiert die eher sehr selten. Dennoch erzeugt ein Routerausfall IMMER ein großes LAG, da der Weg für die TCP/IP-Pakete, welche über diesen Router liefen, neu ermittelt werden muß.

4.3.2. Überlastete Router

Ein schon wesentlich häufigeres Problem. Aller Verkehr im Internet läuft über Router. D.h. jeder Router ist für eine Vielzahl an Computern zuständig. Leider wächst das Netz häufig schneller als die Router aufgepeppt werden, wodurch regelmäßig Engpässe entstehen.

4.3.3 Der Kontakt zwischen Teilnetzen

Im ungünstigsten Fall werden zwei größere Netzbereiche des Internet nur über eine Schnittstelle zweier Teilnetze verbunden. Ist nun eines dieser Teilnetze überlastet (z.B. durch zur Wartung heruntergefahrene Rechner), so leidet die gesammte Kommunikation zwischen den beiden Netzbereichen.

Das soll erstmal genügen. Und wieder ist zu sagen: Der User kann hier leider gar nichts tun.




5. Fazit

Ein LAG-freies Spielen im Battlenet wird es NIE geben - sorry wenn ich hier jemandem die Hoffnung nehme. Aber: nicht immer liegt die Schuld bei Blizzard und Telia - es gibt sehr viele Ursachen für LAG im Internet.

Wer Schwierigkeiten hat, der sollte zuerst schauen, obs am eigenen Rechner liegt (FPS) - hier helfe ich gern, soweit es mir möglich ist mit Tipps/Beratung. Ist dieser Bereich geklärt, prüft man, ob der Provider nicht die Bremse ist (anpingen, package-loss prüfen). Gegebenenfalls sollte man halt den Provider wechseln. Ist auch hier alles klar kann man leider nichts weiter tun.

Info: Ich bin fest bei VIAG-Interkom angemeldet, LAG (d.h. Diablo2 unspielbar) hab ich nur am Wochenende zwischen 13 und 18 Uhr. Ich habe einen AMD K6-III 450, 192MB RAM und eine Matrox G400 32MB. Ich habe, seit ich den DirectDraw-Modus verwende, keine Probleme mit zu niedrigen FPS.

Und als Tipp: Leute, ärgert Euch nicht soviel - habt Spaß mit der tollen D2Network-Community beim Spielen und wenns zu arg LAGt halt auch im Forum oder im Chat.

MfG Thoraya

Letzte Änderung: 24.01.2004